UNSERE HISTORIE
Thai Union Germany umfasst die Unternehmen Rügen Fisch, Hawesta und Ostsee Fisch. Seit vielen Jahrzehnten sind wir in Deutschland in der Fischproduktion tätig. Seit Mai 2021 ist der Unternehmensverbund eine 100%ige Tochter der börsennotierten Thai Union Group in Bangkok. National und global blickt die Thai Union auf eine lange Geschichte bei der Produktion und Vermarktung von Fisch und Meeresfrüchten zurück. Unsere Marken Hawesta, Rügen Fisch, Lysell und Ostsee Fisch sowie das weitere internationale Markenportfolio überzeugen mit hoher Qualität und zukunftweisenen Innovationen. Das Wachstum unseres Unternehmens basiert auf Kundennähe, Forschung und Entwicklung sowie unserer wegweisenden Arbeit im Bereich Nachhaltigkeit.
1928
Die Geschichte des Unternehmens LYSELL beginnt mit einer Pioniertat: 1928 gründet der schwedische Industrielle August Lysell aus Lysekil in Hamburg zusammen mit einigen Kaufleuten ein Unternehmen zur Fischveredelung – die Fischmanufaktur LYSELL. Mit dem Erfindergeist von August Lysell beginnt das Zeitalter hochfeiner Fischspezialitäten. Pasteurisiert und im Kühlregal platziert bewahren Fischköstlichkeiten über einige Wochen ihren feinen Geschmack und ihr abgerundetes Aroma.
1965
In den 1960er Jahren ist Hawesta Marktführer für Fischdelikatessen in Deutschland und exportiert darüberhinaus in über 30 Länder weltweit, u.a. in die USA, nach Kanada, Südamerika und Afrika. 1965 ist Hawesta die meistgekaufte Fischvollkonserven-Marke in Deutschland.
1990
Die „Rügen Fisch GmbH“ entsteht durch Umwandlung des VEB mit Sitz in Sassnitz. Zudem gelingt es, wichtige Exportländer wie die USA zu beliefern.
Im gleichen Jahr wird Ostsee Fisch wird gegründet. Neben der breiten Auswahl an Räucherfisch bietet Ostsee Fisch Matjes, Marinaden sowie weitere Fischspezialitäten an.
2010
Thai Union Group PCL vollzieht seine erste große Expansion nach Europa mit der Übernahme von MW Brands SAS (heute Thai Union Europe). Der Hersteller mit Fokus auf die Vermarktung von Thunfisch Markenportfolio produziert Marken und Eigenmarken. Das Markenportfolio beinhaltet führende internationale Marken wie John West, Petit Navire, Parmentier und Mareblu.
2013
Thai Union Group PCL wird Teil des Global Compact der Vereinten Nationen und verpflichtet sich zu dessen zehn Prinzipien bei der Entwicklung, Umsetzung und Offenlegung verantwortungsvoller und nachhaltiger Unternehmensrichtlinien und -praktiken. Die wichtigsten Säulen des Global Compact sind Menschenrechte, Umwelt, Arbeitsnormen und Korruptionsbekämpfung.
2021
Im Mai 2021 übernimmt die Thai Union Group die restlichen 49% der Rügen Fisch Gruppe mit ihren Marken Hawesta, Rügen Fisch, LYSELL und Ostsee Fisch.
In der Nacht zum 15. April 2021 kam es zu einem Schwelbrand in einer Fischproduktionshalle von Rügen Fisch in Sassnitz. Der Wiederaufbau der betroffenen und anliegenden Hallen zog sich über mehrere Monate hin.
2023
Das Werk in Lübeck-Schlutup schließt seine Tore.
Die Produktion der Produkte unter der Marke Hawesta sowie weiterer Eigenmarken unserer Handelspartner findet künftig im modernisierten Werk in Sassnitz statt.
Das Werk auf Rügen entwickelt sich nach einem entsprechenden Ausbau zum größten Werk der Thai Union Group in Europa entwickelt.
Die Verwaltung zieht um in das neue Headquarter im Hamburger Hafen.
2024
Die Marke Rügen Fisch besteht seit 75 Jahre und feiert ihr Jubiläum.